Bereits zum siebten Mal öffnet WERMA Signaltechnik die Türen und lädt die Eltern und Verwandten der Azubis und Studenten zum traditionellen Familientag ein. An diesem Nachmittag können sich alle Angehörigen über das Ausbildungsunternehmen ihrer Kinder informieren und Einblicke in die Tätigkeiten, das Arbeitsumfeld und den Alltag von WERMA bekommen.
Ausbildung und Arbeitsalltag hautnah erleben
Zu Beginn des Familientages begrüßt Geschäftsführer Matthias Marquardt alle anwesenden Angehörigen sowie die Auszubildenden und Studenten: „Inzwischen ist der Familientag eine feste Tradition bei uns im Haus und ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr so viele unserer Einladung gefolgt sind.“ Er sagt weiter: „Uns ist es sehr wichtig, dass Sie sich selbst ein Bild davon machen können, wo Ihre Kinder ihre Ausbildung absolvieren und welche tollen Möglichkeiten und Zukunftschancen wir unseren Schützlingen bieten.“ Bevor Matthias Marquardt das Wort den Azubis übergibt, bittet er alle Eltern und Angehörige um ihre Unterstützung: „Uns als Ausbildungsunternehmen ist es besonders wichtig, dass auch Sie Ihren Kindern mit Ihrer Lebenserfahrung sowie mit persönlichen Empfehlungen und Orientierungshilfen zur Seite stehen.“
Im Anschluss sind die Azubis selbst an der Reihe: Jannik Zellner macht derzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei WERMA und stellt das Unternehmen, die Historie, die Umsatz- und Mitarbeiterentwicklung sowie die weltweite Präsenz von WREMA vor. Jan Schlenker absolviert eine Ausbildung zum Mechatroniker und zeigt den Anwesenden, welche Produkte WERMA zu bieten hat – von der klassischen Signalleuchte, bis hin zu cleveren, funkbasierten Systemen.
Spannender Rundgang mit interessanten Einblicken
In drei Gruppen starten die interessierten Gäste einen Rundgang durch das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen. In jedem Bereich gibt es von den Auszubildenden und Studenten an so genannten „Info-Points“ spannende Informationen zur Entwicklung, dem Vertrieb, dem Werkzeugbau, der Spritzerei, dem Kaufmännischen Bereich und der Fertigung.
Adelmo Aldinucci ist Ausbildungsbeauftragter bei WERMA Signaltechnik und sagt: „Es ist einfach beeindruckend, wie viel Herzblut und Energie die Auszubildenden in diesen Tag stecken und wie toll sie alles organisieren und vorbereiten.“ Er fügt schmunzelnd hinzu: „Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich sehe, wie stolz unsere Azubis sind, ihren Angehörigen zeigen zu können, wo sie arbeiten und welche Aufgaben sie in ihrem Alltag bereits übernehmen.“
Nach dem Rundgang treffen sich alle wieder in der Cafeteria für einen gemütlichen Abschluss des rundum gelungenen Tages. Bei einem kleinen Snack und angeregten Gesprächen fasst Adelmo Aldinucci den Nachmittag zusammen: „Der Familientag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!“ Er ergänzt: „Es ist einfach toll, wenn die Eltern sich so für das Ausbildungsunternehmen ihrer Kinder interessieren und mit dem guten Gefühl nach Hause fahren, dass unsere Ausbildung sehr viel bietet und den Jugendlichen eine Vielzahl an Chancen ermöglicht.“