"Ich bin überwältigt, dass sich wieder so viele Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt haben und eine Päckchen für unsere Aktion gepackt haben“, zeigt sich Rosalinde Opinc sichtlich gerührt, als sie Mitte November 73 prall gefüllte Schuhkartons von WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt entgegennimmt. "Einfach toll, dass in ihrer Firma so viel Mitgefühl und soziales Engagement gezeigt und auch gelebt wird“, sagt sie weiter. Aber nicht nur die enorme Anzahl an Weihnachtsgeschenken, sondern auch die liebevolle Dekoration zeigt ihre Wirkung: "Das sieht einfach toll aus, wenn man bei Ihnen rein kommt und einem gleich am Empfang der Päckchen-Weihnachtsbaum entgegenstrahlt“, freut sich Corinna Zimmerer-Teufel, welche ab sofort die Aktion 'Weihnachten im Schuhkarton‘ in Spaichingen und Umgebung betreuen wird. "Da kommt einfach sofort eine weihnachtliche Vorfreude auf.“
Bunte Päckchen für benachteiligte Kinder
Die beiden Frauen aus Spaichingen engagieren sich ehrenamtlich für die Aktion und nehmen nicht das erste Mal bunte Geschenkkartons in Empfang. Jedoch ist die Anzahl der bei WERMA gesammelten Kartons auch in diesem Jahr beachtlich und Rosalinde Opinc freut sich sichtlich über die 73 Päckchen: "Wir können uns das hier in Deutschland ja gar nicht vorstellen, aber für viele Kinder in Osteuropa ist dies das erste Geschenk in ihrem Leben, welches sie ganz für sich alleine bekommen.“ Schmunzelnd fügt sie hinzu: "Das ist doch wirklich wie ein kleines Weihnachtswunder, oder?“
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin ergänzt, dass dieses Engagement seitens WERMA nicht selbstverständlich ist und sie es schätzt, dass sich ein Unternehmen so stark für soziale Projekte engagiert. "Auch wir sind begeistert und überwältigt“, erklärt WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt. "Dass sich wieder so viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Aktion begeisterten und ein Päckchen gepackt haben, das erfüllt mich mit Stolz.“ Dabei geht WERMA mit gutem Beispiel voran und übernimmt die Kosten in Höhe von 10 Euro pro Paket für den Versand rund um die Welt. Schmunzelnd ergänzt Matthias Marquardt: "Und damit die Teilnahme noch reizvoller ist, verlosen wir unter allen, die einen Schuhkarton abgeben, fünf Karten für einen Besuch im Europapark Rust.“
Beliebte Spende die ankommt
'Weihnachten im Schuhkarton‘ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not – international besser bekannt als 'Operation Christmas Child'. Bereits zum 24. Mal findet die Aktion in diesem Jahr statt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnten weltweit über 157 Millionen Kinder beschenkt werden. Und so gehen auch die Päckchen von WERMA Signaltechnik auf große Reise rund um die Welt.