Aktuelles über WERMA

20 Aug 2019

WERMA begrüßt neun neue Auszubildende und Studenten

Das neue Ausbildungs- und Studienjahr hat begonnen und gleich neun motivierte Schulabgänger gehen den ersten Schritt in Richtung berufliche Zukunft bei WERMA Signaltechnik in Rietheim-Weilheim. In den kommenden Jahren werden sie ihre Ausbildung und ihr DHBW-Studium bei WERMA absolvieren.

WERMA begrüßt neun neue Auszubildende und Studenten
Die neuen Azubis und Studenten bei WERMA

In den nächsten Jahren erwartet die Berufseinsteiger eine lehrreiche, abwechslungsreiche und spannende Ausbildungszeit bei WERMA Signaltechnik, in welcher sie verschiedene Abteilungen durchlaufen, Schulungen erhalten und stets von den Ausbildern individuell betreut, gefordert und gefördert werden. Dabei bieten sowohl die Ausbildungsstellen, als auch die Studienangebote bei WERMA eine optimale Kombination von Theorie und Praxis: Durch die sofortige Mitarbeit in den Abteilungen kann das theoretisch erlernte Wissen direkt vertieft werden.

"Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Auszubildenden und Studenten“, sagt Dagmar Bühler, Personalleiterin bei WERMA. "Es ist immer wieder spannend und sehr schön, mitzuerleben, wie sich die jungen Menschen entwickeln und im Rahmen ihrer Ausbildung wachsen.“ Sie ergänzt: "Der Start ins Berufsleben ist ein bedeutender Schritt für die jungen Menschen! Da fiebern wir natürlich mit und tun alles dafür, diesen Schritt mit viel Herz und Engagement zu begleiten!“

Das sind die Neuen
Zwei taffe, junge Frauen starten ihre Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. Fachkraft für Lager und Logistik bei WERMA: Tamara Dolce und Ann-Kathrin Zieba.  Jasmin Holzberger wurde als Auszubildende zur Industriekauffrau ein-gestellt und hat bei WERMA dazu die optimalen Voraussetzungen. Carina Mauch und Dominik Schmid werden ein duales Elektrotechnik-Studium bei WERMA beginnen. Das Wirtschaftsingenieur-Studium von Johannes Storz startet im Oktober an der DHBW in Horb, ebenso beginnt Emma Geiselmann ihr duales Studium "International Business“ und Ramona Caraggiu ihr duales Studium "Wirtschaftsinformatik“ an der DHBW in Villingen-Schwenningen im Oktober.

Vorbildcharakter beweist das Unternehmen im aktuellen Ausbildungsjahrgang: Moana Keller wird erstmals das duale Studium "Digital Business Management“ bei WERMA absolvieren. Anders als in der Wirtschaftsinformatik liegt der Fokus hier im Bereich der Veränderungsprozesse der Industrie 4.0. Man spricht hier auch von der digitalen Transformation. Digital Business Management ist ein interdisziplinäres u.a. auf IT- und Digitalisierung bezogenes Studium.

Sehr viele gute Bewerbungen
WERMA bietet generell ein breites Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Nicht jedes Jahr werden alle Berufe angeboten, so gewährleistet WERMA, dass bei guter wirtschaftlicher Lage alle Studenten und Azubis übernommen werden können.
Über mangelnde Bewerber kann sich die Personalabteilung bei WERMA nicht beklagen. Im Gegenteil: "Auch in diesem Jahr gab es eine große Anzahl eingehender Bewerbungen“, freute sich der Ausbildungsbeauftragte Adelmo Aldinucci. "Und das Niveau ist nach wie vor sehr hoch! Nur im Bereich der technischen Ausbildung dürften sich gerne noch mehr junge Menschen bei uns bewerben.“

Ausbildung startet mit dem alljährlichen Azubi-Ausflug
Damit der Übergang von der Schule in das Berufsleben dem Nachwuchs möglichst leicht fällt, hat das WERMA-Ausbilderteam ein abwechslungsreiches Programm für die ersten Tage ausgearbeitet. Nach der Begrüßung durch WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt und Ausbildungsbeauftragten Adelmo Aldinucci dürfen sich die "Neuen“ bei einem gemütlichen Frühstück in der WERMA-Kantine "beschnuppern“. Anschließend geht es für alle Auszubildenden und Studenten des Signalgeräteherstellers auf Tour: Im "Escape Room“ in Immendingen gilt es, gemeinsame Rätsel zu lösen, um aus dem Raum zu entkommen. Danach wird in gemütlicher Runde gegrillt und es werden die aktuellen Projekte für die Auszubildenden und Studenten besprochen.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com