Aktuelles über WERMA

09 Mai 2019

WERMA Signaltechnik erneut als „„Attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Signalgerätehersteller erhält auch bei der Re-Auditierung das IHK-Siegel „„Attraktiver Arbeitgeber“ in Silber

Rietheim-Weilheim: Die Firma WERMA Signaltechnik wurde bei der Re-Auditierung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg erneut als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal erhält das Rietheimer Unternehmen das Qualitätssiegel „„Attraktiver Arbeitgeber“ in Silber. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg verleiht dieses Siegel an Unternehmen, die sich in verschiedenen Bereichen als Arbeitgeber besonders engagieren und den Mitarbeitern eine besondere Wertschätzung entgegen bringen.

WERMA Signaltechnik erneut als „„Attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Strahlende Gesichter bei der Siegelübergabe: WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt mit Martina Furtwängler (Geschäftsbereichsleiterin Bildung bei der IHK) und Hugo Frey (Auditor für das Siegel „„Attraktiver Arbeitgeber“)

Bei der feierlichen Übergabe des Siegels an WERMA Geschäftsführer Matthias Marquardt betonten Martina Furtwängler von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und Auditor Hugo Frey nochmal ausdrücklich die herausragende Leistung, das hohe Niveau vom letzten Audit gehalten und weiter ausgebaut zu haben. Denn bereits 2016 stellte sich WERMA, als eines der ersten Unternehmen überhaupt, diesem Audit „„Attraktive Arbeitgeber“ der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Jetzt hat das Rietheimer Unternehmen mit dem Qualitätssiegel in Silber bereits zum zweiten Mal in Folge die offizielle Bestätigung bekommen, einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region zu sein.

Tolle Ergebnisse
Das Audit basiert auf einer Mitarbeiterbefragung, die anonym per Fragebogen on- oder offline durch die IHK direkt durchgeführt wird. Martina Furtwängler, Geschäftsbereichsleiterin Bildung bei der IHK ergänzt dazu: „„Hut ab – es gibt auch viele Unternehmen, die sich nicht trauen, so eine Mitarbeiterbefragung durch die IHK durchzuführen.“ Geschäftsführender Gesellschafter Matthias Marquardt sieht aber genau das als Chance: „„Wir wollen von unseren Mitarbeitern doch wissen wo wir stehen, nur so können wir uns auch weiterhin verbessern. Deshalb finden wir es toll, dass die IHK so eine anonyme Mitarbeiterbefragung in Kombination mit einem Audit anbietet.“

Anhand von sechs übergeordneten Handlungsfeldern wurde WERMA mithilfe einer Mitarbeiterbefragung und eines Audits vor Ort untersucht. Beleuchtet wurden die Führungs- und Unternehmenskultur, die Kompetenzentwicklung und Qualifizierung, das betriebliche Gesundheitsmanagement, die Familienfreundlichkeit, die Entlohnung und Anerkennung sowie das Employer Branding.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen: WERMA erzielte in allen sechs Handlungsfeldern sehr gute Ergebnisse und Auditor Hugo Frey ist überzeugt: „„Es ist ein hervorragendes Ergebnis und Sie als Unternehmen können stolz sein, zum zweiten Mal in Folge das Siegel in Silber erreicht zu haben.“ WERMA-Geschäftsführer Marquardt freut sich ebenfalls über die Auszeichnung: „„Es ist schön, wenn die Bemühungen um einen attraktiven Arbeitsplatz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter auch wertgeschätzt werden. Wir haben damit auch die Bestätigung, in die richtigen Dinge zu investieren.“

Download: Kit_Attraktiver Arbeitgeber_2019

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com