Rietheim-Weilheim: Am vergangenen Dienstag fand der alljährliche Rentnernachmittag der WERMA Signaltechnik in Rietheim-Weilheim statt. Viele Pensionäre nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die neuesten Entwicklungen ihres ehemaligen Arbeitgebers. Ein besonderes Highlight dieses Jahr war ein Vortrag über Social Media.
Der Einladung zum WERMA Rentnernachmittag folgten dieses Jahr 24 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Bei Kaffee und Kuchen begrüßte der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Marquardt alle Teilnehmer und informierte über die aktuellen Ereignisse und die Unternehmensentwicklung bei WERMA.
Anschließend fand sich Zeit, den einstigen Arbeitsplatz und ehemalige Kollegen zu besuchen. Einige Teilnehmer folgten dem Fertigungsleiter Erich Martin durch die Produktionshallen und bekamen so interessante Informationen über die neuesten Maschinen und Fertigungstechniken, beispielsweise in der Kunststoffspritzerei.
Besonderes Highlight: Vortrag über Social Media
Der Vortrag über Social Media von DH-Studentin Helena Hirt entwickelte sich zu einem Highlight des Tages. Denn auch unter den Rentnern beschäftigen sich viele mit WhatsApp, Facebook und Co.. Fast dreiviertel der Anwesenden besitzen gar ein Smartphone. So bekamen alle Interessierten einen umfassenden Einblick, warum das Smartphone bei der jüngeren Generation heute bei keiner Unternehmung mehr fehlen darf.
Mit einem gemeinsamen Vesper und angeregten Unterhaltungen bis in die frühen Abendstunden konnte der Tag ausklingen. Alle Teilnehmer haben die Stunden bei WERMA sehr genossen und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Download: Media-Kit_WERMA-Rentnernachmittag-2018