Aktuelles über WERMA

16 Jan 2018

WERMA spendet an die Lebenshilfe

Lebenshilfe Tuttlingen freut sich über Weihnachtsspende des Signalgeräteherstellers

Auch im vergangenen Jahr verzichtete WERMA Signaltechnik auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Stattdessen überreichte der Geschäftsführende Gesellschafter Matthias Marquardt einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro an die "Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisverein Tuttlingen e.V.“.

Spendenübergabe in der Lebenshilfe
"Vielen lieben Dank! Wir freuen uns sehr, dass WERMA auch in diesem Jahr die Lebenshilfe unterstützt“, freut sich Martin ten Bosch, Geschäftsführer der „Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisverein Tuttlingen e.V.“ bei der Übergabe der Spende. "Sponsoren, die die Arbeit der Lebenshilfe fördern, sind sehr wichtig für unseren Verein“, sagt er weiter. "Nur dank solch großzügiger Spenden ist es für uns möglich, viele zusätzliche Projekte zu fördern und umzusetzen.“

WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt strahlt ebenfalls sehr zufrieden, als er denn Scheck in Höhe von 7.500 Euro überreicht: "Wir haben die Summe in diesem Jahr erheblich erhöht und möchten damit unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit zum Ausdruck bringen. Ich freue mich sehr, dass die Verbindung zwischen der Lebenshilfe und WERMA schon seit so vielen Jahren besteht.“

Neuer Anhänger für die Garten-Truppe
Auf die Frage, wofür die WERMA-Spende in diesem Jahr verwendet wird, schmunzelt ten Bosch: "Wir wissen schon ziemlich genau, wofür wir Ihre finanzielle Unterstützung einsetzen werden: Unsere Garten-Truppe wünscht sich schon seit langem einen neuen Koffer-Anhänger, welcher individuell angefertigt und mit allem bestückt ist, was sie für die tägliche Arbeit benötigen.“ Die sogenannte "Grüngruppe“ ist im Bereich der Garten- und Grünpflege der Lebenshilfe, aber auch als Dienstleister für Betriebe, Kommunen und für private Haushalte tätig und erledigt vom Rasenmähen bis hin zur Unterhaltspflege von Privatgärten fast alle Tätigkeiten. Matthias Marquardt betont: "Es ist immer wieder toll, direkt mit zu erleben, dass wir mit unserer Spende die großartige Arbeit der Lebenshilfe unterstützen und konkrete Projekte fördern können.“

Damit sich Marquardt selbst einen aktuellen Eindruck vom Alltagsgeschehen machen konnte, stand neben der Spendenübergabe die Besichtigung der Räumlichkeiten im Paracelsusweg auf dem Programm. Stolz präsentierte ten Bosch und Cyra Scharnberger, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Lebenshilfe die vielseitigen Möglichkeiten und Angebote, welche die Mitarbeiter nutzen und ausprobieren können. Vor allem die neu gestaltete Klangwand, welche in Zusammenarbeit mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium in Tuttlingen entstand, sorgte für großes Interesse und lud zum Ausprobieren ein.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com