WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt nutzt am Ende des Jahres die Gelegenheit und lädt die Absolventen des Jahres 2017 zu einer kleinen Feierstunde ein. Im Rahmen dieser Lossprechungsfeier gratuliert er seinen jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den erfolgreich bestandenen Ausbildungsprüfungen und Studienabschlüssen. Auch Personalleiterin Dagmar Bühler und Adelmo Aldinucci, Ausbildungsverantwortlicher bei WERMA, freuen sich zusammen mit den Ausbildern und den Azubis über deren Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Marquardt macht in seiner Ansprache deutlich, dass die jungen Menschen allen Grund haben, stolz auf sich zu sein. Er freut sich, dass auch in diesem Jahr alle Absolventen übernommen werden konnten und bereits in den jeweiligen Abteilungen ihre eigenen Aufgaben und Projekte betreuen. Er betont, wie wichtig ihm der Zusammenhalt im Unternehmen sowie ein kollegialer Umgang untereinander ist und fügt hinzu: „Sie haben bereits in den letzten Jahren viel zum Erfolg des Unternehmens beigetragen und werden es auch zukünftig tun. Wir freuen uns, dass Sie Ihren weiteren Lebensweg mit WERMA gehen werden.“
Strahlende Gesichter unter den Absolventen
Alle Absolventen erhielten als Dankeschön und zur Würdigung ihrer Leistungen einen Büchergutschein sowie einen Tankgutschein überreicht. Dabei begrüßt WERMA folgende Auszubildenden und Studenten im Arbeitsleben und freut sich, die jungen Menschen in den aufgeführten Abteilungen übernehmen zu können:
Julia Mattes (Technisches Produktdesign an der Erich-Hauser-Gewerbeschule in Rottweil), beschäftigt in der Fertigungs-technik.
Markus Held (Bachelor of Science, Industrial-Systems-Design, HFU Furtwangen Campus Tuttlingen), beschäftigt in der Entwicklung Konstruktion.
Michelle Pintyak (Industriekauffrau, Fritz-Erler-Schule Tuttlingen), beschäftigt in der Finanzbuchhaltung.
Büsra Günay (Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, DHBW Stuttgart Campus Horb), beschäftigt im Entwicklungssupport.
Ina Heyse (Bachelor of Arts, Technical Management, DHBW Schwenningen), beschäftigt im Produktmanagement.
Daniela Biedermann (Bachelor of Arts, Medien- und Kommunikationswirtschaft, Werbung und Marktkommunikation, DHBW Ravensburg), beschäftigt im Marketing.
Ausbildung bei WERMA
Viele unterschiedliche Ausbildungs-, und Studienangebote sowie Karrieremöglichkeiten hat WERMA Signaltechnik GmbH aus Rietheim-Weilheim zu bieten. Vom Elektroniker, über die Fachkraft für Lagerlogistik, bis hin zu zahlreichen Bachelor- und Trainee-Studiengängen bietet das gesellschaftergeführte Familienunternehmen eine große Bandbreite an Berufen.
Dabei tut das Unternehmen viel für seine Mitarbeiter und wurde hierfür bereits mehrfach mit Auszeichnungen bedacht. Beispielsweise bekommt jeder Auszubildende die Möglichkeit, seine Fremdsprachenkenntnisse während eines Auslandsaufenthalts in einer WERMA-Niederlassung zu verbessern.