Aktuelles über WERMA

04 Okt 2017

MOTEK 2017: BITO-Lagertechnik präsentiert Rollenregale mit StockSAVER von WERMA

Regal-Hersteller zeigt, wie Sicherheitsbestände im FIFO-Regal dank einfacher Nachrüstlösung reduziert werden können

MOTEK 2017: BITO-Lagertechnik präsentiert Rollenregale mit Stock<em>SAVER</em> von WERMA
BITO setzt auf StockSAVER von WERMA

Der süddeutsche Signalgerätehersteller WERMA Signaltechnik stellt auf der MOTEK 2017 die einfache Nachrüstlösung für alle FIFO-Rollenregale "StockSAVER“ vor. Durch die mit StockSAVER realisierte automatische Materialanforderung werden menschliche Fehler ausgeschlossen und damit bisher notwendige Sicherheitsbestände überflüssig. Nun präsentiert der international tätige Regal-Hersteller BITO das neue System von WERMA auf der Messe Motek in Stuttgart.

Seit mehr als 50 Jahren gehört BITO zu den Marktführern für Lagertechnik in Europa und ist ein zuverlässiger und ideenreicher Partner für die Planung und Umsetzung von komplexen Lagerkonzepten. Der Intralogistik-Experte hat seinen Hauptsitz im Rheinland-Pfälzischen Meisenheim und stellt neben Lager- und Betriebseinrichtungen, auch Lagertechnik, Systeme für die Kommissionierung sowie von Kästen und Behältern aus Kunststoff her. Auf der MOTEK 2017 präsentiert das Unternehmen neben seinem innovativen, fahrerlosen Transportsystem "LEO Locative“ auch erstmals Rollenregale, die mit StockSAVER von WERMA ausgestattet sind.

Was ist StockSAVER?
Auf der MOTEK 2017 zeigt die einfache Nachrüstlösung StockSAVER von WERMA, was sie kann: Dank dem einfachen, funkbasierten System können die üblichen Kanban-Probleme gelöst werden. Ohne die üblichen Kanban-Karten und ohne Scanvorgänge bei der Entnahme entfallen damit auch häufige menschliche Fehlerquellen. Es kommt nicht zu Fehl- oder Doppelbuchungen und auch rechnerisch ermittelte Bestände als Fehlerquelle werden ausgeschlossen. So bietet StockSAVER von WERMA weitreichende Fehlerresistenz.

Die intelligenten Meldepunkte im FIFO-Regal sorgen für volle Transparenz über den Materialbestand und schützen dank automatisierter Materialanforderung vor Fehlbestückung oder Leerlauf. So wird im FIFO-Regal die Halbierung des Bestands angestrebt, da bisher notwendige Sicherheitsbestände abgebaut werden können. Manuelle Fehlerquellen bei der Materialanforderung und Regalbestückung werden ebenfalls ausgeschlossen.

StockSAVER erfolgreich im Einsatz
Mit StockSAVER kann die FIFO-Regalfläche halbiert und die bisher benötigte Fläche in der Produktion eingespart werden. So steht mehr Fläche für wertschöpfende Prozesse zur Verfügung und durch die geringeren Bestände wird der Cash Flow erhöht.

Dabei passen die Sensoren von StockSAVER zu allen Behältern und an sämtliche FIFO-Rollenregale. Es wird ein transparenter Materialbestand im FIFO-Regal gewährleistet und es sind keine Sicherheitsbestände mehr notwendig. Zudem ist StockSAVER einfach in Betrieb zu nehmen und jederzeit beliebig erweiterbar.

Inzwischen setzen bereits viele Rollenregal-Anwender auf die Nachrüstlösung von WERMA, deshalb zeigt auch BITO-Lagertechnik auf der MOTEK 2017 erstmals, wie gut sich die BITO-Rollenregale mit StockSAVER kombinieren lassen. Peter Kerth, Leiter Produktmanagement bei BITO zeigt sich begeistert: "StockSAVER ist einfach klasse und wir freuen uns, dass sich unsere Produkte so toll mit dieser Lösung nachrüsten lassen. So können wir unseren Kunden einen wirklichen Mehrwert bieten!“

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com