Aktuelles über WERMA

16 Mai 2017

Ausbildungsbörse Tuttlingen: WERMA begeistert mit neuem Stand und Gewinnspiel

Viele unterschiedliche Ausbildungs-, und Studienangebote sowie Karrieremöglichkeiten hat WERMA Signaltechnik aus Rietheim-Weilheim zu bieten: Vom Elektroniker, über die Fachkraft für Lagerlogistik, bis hin zu zahlreichen Bachelor- und Trainee-Studiengängen. Diese stellten die Ausbildungsbeauftragten gemeinsam mit WERMA-Azubis und -Studenten auf der diesjährigen Ausbildungsbörse in Tuttlingen vor.

Ausbildungsbörse Tuttlingen: WERMA begeistert mit neuem Stand und Gewinnspiel
Adelmo Aldinucci gemeinsam mit Naomi Müller (Azubi, techn. Produktdesigner) und Dunya Farik Lawand (Azubi, Industriekauffrau) im Einsatz (v.l.n.r.)

WERMA präsentierte sich in diesem Jahr mit einem komplett neuen Standkonzept: Offen, schlank, aufmerksamkeitsstark und gut zugänglich lockte der Stand viele Interessierte an. "Die Ausbildungsbörse ist für Schülerinnen und Schüler die ideale Möglichkeit, sich gebündelt über mögliche Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren“, sagt Dagmar Bühler, Personalleiterin bei WERMA Signaltechnik. "Vielen ist gar nicht bekannt, welche Vielfalt an qualifizierten Ausbildungsberufen und Studiengängen – ob kaufmännischer oder technischer Art – bei WERMA angeboten werden.“

Voller Erfolg für WERMA
"Besonders bemerkenswert und erfreulich waren die vielen Nachfragen nach technischen Ausbildungsberufen, wie Elektroniker, Mechatroniker, Werkzeugmechaniker und dem Technischen Produktdesigner“, freut sich Adelmo Aldinucci, Ausbildungsbeauftragter der Firma WERMA Signaltechnik.

Personalleiterin Bühler zeigte sich ebenso positiv überrascht von dem Interesse der zukünftigen Bewerber für die unterschiedlichen Studiengänge: „Toll fand ich insbesondere, dass sich viele bereits für den neuen Studiengang der HFU 'Ingenieurpsychologie' interessiert haben.“

Auf Augenhöhe: Auszubildende informieren
Spannend und hilfreich für die interessierten Bewerber von morgen ist vor allem das Gespräch mit Gleichaltrigen, die derzeit eine Ausbildung oder ein Studium bei WERMA absolvieren. Daher sind neben den Ausbildungsverantwortlichen immer auch mehrere Auszubildenden und Studenten vor Ort.

Das Gewinnspiel, bei welchem die Anzahl der farbigen Kalotten in einem Behälter geschätzt werden sollten, sorgte zudem für reges Interesse. Zu gewinnen gab es neben Karten für den Honberg Sommer auch Kino-Gutscheine und Eintrittskarten für das TuWass. Die Gewinner dieses Gewinnspiels werden in den nächsten Tagen kontaktiert.

"Die Ausbildungsbörse war für uns wieder ein voller Erfolg - wir hatten sehr viele interessierte Besucher, spannende Gespräche und zwei tolle Tage mit vielen begeisterten jungen Menschen“, fasst Aldinucci zusammen.

WERMA – ein ausgezeichnetes Unternehmen
WERMA tut viel für seine Mitarbeiter und wurde hierfür bereits mehrfach mit Auszeichnungen bedacht. Beispielsweise bekommt jeder Auszubildende die Möglichkeit, seine Fremdsprachenkenntnisse während eines Auslandsaufenthalts in einer WERMA-Niederlassung zu verbessern. Zudem garantiert WERMA die Übernahme in eine verantwortungsvolle Position im Anschluss an die Ausbildung.

Darüber hinaus ermöglicht das familienfreundliche Unternehmen eine Ausbildung in Teilzeit für eine junge Mutter und unterstützt die Integration von jungen Flüchtlingen durch diverse Praktika zur Berufsorientierung.


Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com