Aktuelles über WERMA

29 Mär 2017

Setzen Sie Signale: Ausbildung bei WERMA

Setzen Sie Signale: Ausbildung bei WERMA
Ein Auslandsaufenthalt gehört bei jeder Ausbildung bei WERMA mit dazu: Manuel Giesbrecht durfte die Niederlassung in den USA be-suchen

Vielfältiges Angebot mit tollen Zukunftschancen
Viele unterschiedliche Ausbildungs-, und Studienangebote sowie Karrieremöglichkeiten hat WERMA Signaltechnik GmbH aus Rietheim-Weilheim zu bieten. Vom Elektroniker, über die Fachkraft für Lagerlogistik, bis hin zu zahlreichen Bachelor- und Trainee-Studiengängen bietet das gesellschaftergeführte Familienunternehmen eine große Bandbreite an Berufen. Durch die Mitarbeit in den einzelnen Abteilungen kann das theoretisch Erlernte direkt im Arbeitsalltag vertieft werden. Und auch danach stehen den jungen Menschen viele Türen offen: So wissen beispielsweise alle Auszubildenden und Studenten, die im Jahr 2017 ihren Abschluss machen werden, wo sie anschließend bei WERMA zum Einsatz kommen werden.

Azubis weltweit unterwegs
Weitere Praxiserfahrungen erhalten die Jugendlichen bei ihrem Auslandsaufenthalt in einer der WERMA-Niederlassungen. Denn jeder Auszubildende bekommt die Möglichkeit, seine Fremdsprachenkenntnisse im Ausland zu verbessern. „Ich war für rund 4 Wochen in unserer Niederlassung in den USA“, erzählt Manuel Giesbrecht freudestrahlend. Er studierte Technical Management an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen und durfte während seiner letzten Praxisphase ins Ausland reisen.

„Es war so toll, das Land zu sehen, die Menschen dort kennen zu lernen und einen Einblick in die tägliche Arbeit unserer amerikanischen Kollegen zu bekommen“, sagt er. „Ich hatte tolle Aufgaben und durfte beispielsweise den Messestand für die amerikanische Messe Pack Expo in Las Vegas vorbereiten.“ Und auch die Freizeit kam nicht zu kurz: An den Wochenenden ist er z.B. zu den Niagara Wasserfällen gefahren und hat die umliegenden Naturparks besucht. Auf die Frage, wie ihm sein Auslandsaufenthalt gefallen hat, antwortet er glücklich: „Eine Erfahrung, die ich nur weiterempfehlen kann.“

Unternehmen mit Vorbildcharakter
WERMA Signaltechnik bietet den jungen Menschen während der Ausbildungs- und Studienzeit frischgekochtes Essen in der WERMA-Kantine sowie verschiedene Sozialleistungen wie beispielsweise die betriebliche Gesundheitsförderung.

Vorbildcharakter beweist das Unternehmen erneut im aktuellen Ausbildungsjahrgang: Erstmals wird eine junge Frau in Teilzeit ausgebildet. So wird Linda Kardes ermöglicht, dass sie trotz zweier Kinder eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik starten kann.

Blick über den Tellerrand
Durch ausbildungsübergreifende Projekte, die von den Auszubildenden und Studenten in Eigenregie geplant, organisiert und realisiert werden, gewinnen die jungen Menschen zusätzliche Fähigkeiten und Kompetenzen, die ihnen in ihrem Arbeitsalltag nützlich sind. Zu diesen Projekten zählen beispielsweise die Mitgestaltung der Ausbildungsbörse, die Organisation des WERMA-Sommerfestes und Azubi-Ausflugs sowie die Erstellung einer Ausbildungsbroschüre. Zudem steht allen Azubis die Mitarbeit bei WERMAzubi auf Facebook offen.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com