„Ich finde es sehr beeindruckend, wie vorbildlich die Firma WERMA das Thema Lean Management in ihrer eigenen Fertigung und Montage umsetzt und mit Leben füllt.“, freut sich Rebekka Ruhland. Die Lean-Verantwortliche eines Pharmakonzerns ist am ersten Tag der Veranstaltung so begeistert, dass sie am zweiten Tag noch einmal kommt – und zwar mit Verstärkung aus ihrem Unternehmen. Gemeinsam mit vielen weiteren Interessierten informiert sie sich über das Shopfloor-Management bei WERMA, erlebt die Anwendung der Lean-Werkzeuge „live“ und bekommt einen Einblick in die WERMA-Fertigung nach „Lean-Kriterien“.
Funkbasierendes MDE-System mit WOW-Effekt
Manuel Schutzbach aus dem Technischen Vertrieb bei WERMA stellt den Besuchern das funkbasierenden MDE-, Ruf- und Meldesystem vor, welches in der hauseigenen Spritzerei und Montage längst zum Einsatz kommt. „Viele haben sich bereits im Vorfeld über unsere Lösung informiert und wollten unbedingt sehen, wie es in der Praxis funktioniert.“ Das System von WERMA lässt sich ganz einfach nachrüsten und ist speziell auf die Anforderungen der schlanken Produktion zugeschnitten. Durch die funkbasierende Vernetzung von Maschinen und manuellen Arbeitsplätzen schafft es die Voraussetzungen für „Industrie 4.0.“ und eine nachhaltige Produktion.
„Wir freuen uns riesig, wenn die Besucher davon inspirieren lassen, wie wir Lean Management umsetzen und am Ende des Tages mit vielen neuen Ideen und Anregungen nach Hause gehen.“, äußert sich Fertigungsleiter Erich Martin zufrieden.