Das Wetter hätte nicht besser sein können und die Sonne strahlte mit WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt um die Wette, als IHK-Präsident Dieter Teufel ihm das begehrte Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ überreichte. Er brachte bei der feierlichen Übergabe des Siegels auf den Punkt, warum der Signalgerätespezialist auf die Ergebnisse des Audits durch die IHK so stolz sein kann: „Es hat sich ja schon längst herumgesprochen, aber nun ist es auch offiziell bestätigt: WERMA ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region.“
Tolle Ergebnisse
Anhand zahlreicher Aspekte wurden die Firma WERMA und ihr Umfeld untersucht, unter anderem mithilfe einer Mitarbeiterbefragung. Dabei erfolgte die Auditierung in sechs Handlungsfeldern: Führungs- und Unternehmenskultur, Kompetenzentwicklung und Qualifizierung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Familienfreundlichkeit, Entloh-nung und Anerkennung sowie Employer Branding.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Auf Anhieb erreichte WERMA in allen sechs Handlungsfeldern sehr gute Ergebnisse und Teufel zeigt seine Hochachtung: „Es ist ein hervorragendes Ergebnis und Sie als Unternehmen können stolz sein, gleich im ersten Anlauf das Siegel in Silber erhalten zu haben.“
Besonders beeindruckt zeigte sich die IHK von der Führungs- und Unternehmenskultur, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Familienfreundlichkeit, welche bei WERMA gelebt werden. WERMA-Geschäftsführer Marquardt ist ebenfalls sehr stolz auf die Auszeichnung: „Es ist schön, wenn man von seinen Mitarbeitern und auch von außen das bestätigt bekommt, was man selbst fühlt.“
Sicherung und Ausbau des Standortes
WERMA Signaltechnik legt großen Wert auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und möchte schon jetzt gewappnet sein, um den zukünftigen Anforderungen des demographischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels gerecht zu werden. „Das IHK-Siegel bietet den Unternehmen in der Region eine tolle Bühne, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so Fachkräfte und Talente zu sichern“, sagt Teufel.
Für Marquardt zählt dazu auch, den Unternehmensstandort in Rietheim zu sichern und weiter auszubauen. „Wir versuchen als gutes Unternehmen schon seit Jahren, hier zu expandieren und unsere Mitarbeiter vor Ort optimal zu fördern“, sagt er.
Dass WERMA am Unternehmensstandort investiert, zeigt sich deutlich anhand des neuen Gebäudes, welches derzeit entlang der B14 entsteht und das Ortsbild von Rietheim prägt. Bevor Teufel sich im Rahmen einer Besichtigung selbst ein Bild vom Neubau machen kann, sagt Marquardt abschließend: „Das Siegel ist auch für uns selbst ein Benchmark und ich fühle mich bestätigt, dass wir mit unserer Personalpolitik auf dem richtigen, auf einem sehr guten Wege sind.“