Aktuelles über WERMA

18 Apr 2016

Kleine Entdecker ganz groß: Kindergartenkinder zu Besuch bei WERMA Signaltechnik

Bereits zum elften Mal in Folge schauten die Vorschüler des Rietheimer Kindergartens hinter die Kulissen der Firma WERMA Signaltechnik. Bei ihrer Erkundungstour nahmen die 13 Kinder Produkte, Maschinen und Abläufe ganz genau unter die Lupe und erfuhren dabei spannende Details über die ganze Welt der Signale. Das Highlight des diesjährigen Besuchs war die Erkundungstour durch den Neubau.

„Dürfen wir auch in die Verlängerung?“, war eine der ersten Fragen, welche den Vorschülern des Rietheimer Kindergartens unter den Nägeln brannte, als sie das Firmengebäude von WERMA Signaltechnik betraten. „Klar“, antwortet Adelmo Aldinucci, Mitorganisator des Kindergartennachmittags und Ausbildungsbeauftragter bei WERMA Signaltechnik schmunzelnd und freut sich über das rege Interesse der jüngsten Gemeindemitgliedern an dem neuen Firmengebäude, welches derzeit entlang der Bundesstraße entsteht.


Grundschüler stellen WERMA vor

Schon beim Anbringen der Namensschilder in Form eines Produktetiketts strahlen die 13 Vorschüler über das ganze Gesicht und freuen sich darauf, was sie heute erwartet. Auf ihre Fragen, wer der „Chef“ der Firma WERMA ist, wann das Unternehmen gegründet wurde, wie sich das Logo zusammensetzt und welche Produkte hier hergestellt werden geben die beiden Viertklässlerinnen Tabea Eger und Levinia Marquardt in ihrer Unternehmenspräsentation eine Antwort.

Doch das ist erst der Anfang einer großen Reise durch eine große Firma, die sie bisher nur von außen kannten. Nach einer kleinen Einführung, wie man sich bei einem Betriebsrundgang verhalten sollte und welche spannenden Stationen auf die Kinder warten, zogen die Kinder gemeinsam mit ihren beiden Erzieherinnen Frau Luz und Frau Sommnitz los. Der Rundgang in zwei Gruppen startete in den Büroräumen, wo der kleine Artjom seinen Papa besucht, führt durch die gesamte Produktion, den Neubau mit der hauseigenen Spritzerei und endet schließlich im Schulungsraum des Unternehmens.

 

Strahlende Augen beim Kindergartennachmittag: Jakob und Marie


Kinder basteln Springseile mit WERMA-Leuchten

An einer Station des Betriebsrundganges dürfen die kleinen Besucher selbst Hand anlegen und ihr eigenes Springseil herstellen. Als Haltegriffe fungieren hierbei kleine WERMA-Signalsäulen, welche von jedem Kind in der hauseigenen Ultraschall-Schweißmaschine verbunden werden. Beim letzten „Arbeitsgang“ verpacken die Kinder ihr Springseil in einen Originalkarton und fertig ist das neue WERMA-Spielzeug.

Die letzte Station auf der großen Entdeckungstour ist ein absolutes Highlight für die Kinder: Während einer kleinen Stärkung luden im Schulungsraum laut- und leuchtstarke WERMA-Produkte zum Testen ein. Alles was blinkte, blitze und hupte fand sofort höchste Aufmerksamkeit. Voller Freude betätigen die kleinen Hände sämtliche Schalter an den Produktpräsentationen.


Immer wieder schön

Bereits zum elften Mal in Folge schauen Kinder des Rietheimer Kindergartens hinter die Kulissen des Herstellers von Hupen, Blink- und Blitzlichtern. Ziel des Besuchs ist es, Kindern zu zeigen, was eine Firma und die Menschen darin machen und wie ein Produkt entsteht. Am Ende des Tages sind sich alle einig, dass sie sofort wieder kommen würden. So wird wohl auch im nächsten Jahr eine Kindergartengruppe die bunte Welt der WERMA-Signale erkunden.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com