Die neue Signalsäulenfamilie KombiSIGN 40 von WERMA Signaltechnik richtet sich an Maschinenbauer und Automatisierer, die nicht nur sicher und zuverlässig signalisieren wollen, sondern auch die Kosten für Montage, Logistik und weltweite Teileversorgung im Blick haben. Die modulare KombiSIGN 40 ist einfacher, schneller, heller, flexibler und kostengünstiger. Der schöne und elegante Designlook rundet das Profil der neuen Signalsäulengeneration ab.
Die neue modulare KombiSIGN 40 überzeugt durch den schlanken Durchmesser von 40 mm und kann bis zu fünf Stufen signalisieren. Ein Highlight ist die extreme Helligkeit mit maximaler Sichtbarkeit auch unter schwierigen Bedingungen. Grund für die überdurchschnittliche Wahrnehmung ist die 360° Abstrahlung der OmniView-Kalotte. Die spezielle Außenriffelung ermöglicht ein blickwinkelunabhängiges Leuchtbild und somit die Vermeidung von toten Winkeln.
Maximale Flexibilität mit geringer Anzahl an Varianten
Die optischen Elemente „TwinLIGHT“ und „TwinFLASH“ vereinen jeweils zwei Leuchtbilder in einer Artikelnummer – und das zum Preis von einem Element. Dabei kann der Anwender bei „TwinLIGHT“ zwischen einem LED-Dauerlicht und einem LED-Blinklicht entscheiden. Noch mehr Aufmerksamkeit wird bei dem optischen Element „TwinFLASH“ geboten: Neben einem LED-Blitzlicht kann alternativ die LED-EVS-Funktion per Dip-Schalter angesteuert werden. Dabei steht „EVS“ für Elektronische Verbesserung der Sichtbarkeit. Durch das stochastische, chaotisch zufällige Flackerlicht mit optimalem Aufmerksamkeitswert stellt sich kein Gewöhnungseffekt ein und das Gehirn kann sich dem Reiz nicht entziehen.
Neben den optischen Signalen bietet die Familie zwei akustische Elemente. Hier gibt es auf der einen Seite die lautstarke 2-Ton-Sirene mit einer maximalen Lautstärke von 85 dB. Der Dauer- oder Pulston lässt sich über den Dip-Schalter regulieren. Auf der anderen Seite präsentiert WERMA die 8-Ton-Sirene mit einer Lautstärke bis zu 95 dB.
Noch mehr Flexibilität durch zwei Designs
Die Signalsäulenfamilie KombiSIGN 40 bietet für jeden Anwender das passende optische Design. Der ClassicLOOK entspricht dem traditionellen farbigen Erscheinungsbild. Im Kontrast dazu steht der DesignLOOK. Durch die klaren Kalotten passt diese Ausführung zu den modernen, zeitgemäßen Maschinenoberflächen und tritt erst im Falle der Signalisierung in Erscheinung. Gleich „7 Farben auf einen Streich“ bietet das Multicolour-Element.
Robuster Stand in jeder Umgebung
Die stabile Mechanik erlaubt einen Einsatz unter rauen Bedingungen. Selbst ein starker Wasserstrahl kann der Säule dank der hohen Schutzart IP66 nichts anhaben. Zudem sind Temperaturschwankungen von bis zu 90° Celsius möglich (von -30° bis +60° Celsius). Je nach Maschinengegebenheit kann bei der Montageart zwischen der Boden-, Einloch-, oder Rohrmontage individuell gewählt werden.
Fehlmontage ausgeschlossen
Die Montagezeiten von Signalsäulen kosten viel Geld und Zeit. Aus diesem Grund ist die KombiSIGN 40 auf eine einfache und schnelle Montage ausgelegt. Nach dem „Poka Yoke Prinzip“ ist ein falsches Aufsetzten der Kalotten nicht möglich und es müssen keine Nachkorrekturen beim Positionieren vorgenommen werden. Weitere Aspekte wie die beschrifteten Anschlüsse, die geführten Schrauben sowie die haptische Rückmeldung erleichtern das Montieren unter schwierigsten Bedingungen.