Mit dem IHK-Weiterbildungspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die kontinuierlich Mitarbeiter weiterbilden und fördern. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus der Industrie- und Handelskammer (IHK), Professoren der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie Unternehmerschaft bewerteten die Weiterbildungsquote, die Weiterbildungsphilosophie und die Wertschätzung des Mitarbeiters im Hause WERMA mit Bestnoten. Damit wird der Signalgerätehersteller in seiner nachweislich vorausschauenden und nachhaltigen Personalentwicklung bestätigt.
Weiterbildung zur Fachkräftesicherung
Ziel des Wettbewerbs ist es laut der IHK, ein vorbildliches Engagement der Betriebe im Bereich der Personalentwicklung zu würdigen und bekannter zu machen. Denn eine konstante Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen auch bei WERMA – neben der Nachwuchsausbildung – zu den anerkannten Instrumenten der Fachkräftesicherung. Außerdem tragen sie zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Signalgeräteherstellers bei und stärken die Arbeitgebermarke.
Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg
Dagmar Bühler (Teamleitung Personalwesen) nahm zusammen mit dem kaufmännischen Leiter Michael Nölle die Auszeichnung entgegen. Begeistert berichtet sie nach der Urkundenübergabe: „Wir sind sehr stolz darauf, dass WERMA erneut für das vorbildliche Engagement im Bereich der Personalentwicklung ausgezeichnet wurde. Unser Dank gilt unseren Mitarbeitern, die durch das Interesse an kontinuierliche Weiterbildung und durch vorbildliches Engagement diese beachtliche Auszeichnung erst möglich machen.“ Auch der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Marquardt freut sich sehr über die Auszeichnung, denn motivierte und kompetente Mitarbeiter seien für ihn ein wichtiger Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Er wolle auch in Zukunft alles tun, um das Niveau beizubehalten und zu steigern.
Die Urkunde der IHK