Aktuelles über WERMA

27 Okt 2015

Besucher erlebten “Lean Production” live bei WERMA

Anfang Oktober machte die „Lean Factory Group“ Halt bei WERMA Signaltechnik in Rietheim-Weilheim. Dabei standen die Themen „Lean Production“ und „Industrie 4.0“ im Mittelpunkt. Über 180 Interessierten nutzten die Chance und besuchten die kostenfreie Roadshow.

Besucher erlebten “Lean Production” live bei WERMA
Manuel Schutzbach ist im Hause WERMA zuständig für den Bereich „Systeme“ und stellt den Einsatz in der hauseigenen Spritzerei vor.

Der Signalgerätehersteller WERMA Signaltechnik aus Rietheim-Weilheim präsentierte im Rahmen einer Werksbesichtigung seine funkbasierenden MDE-, Ruf- und Meldesysteme, welche sich ganz einfach nachrüsten lassen und speziell auf die Anforderungen der schlanken Produktion zugeschnitten sind. 

Die Besucher konnten die Anwendung der Lean-Werkzeuge „live“ erleben und erhielten einen Einblick in die WERMA-Fertigung nach „Lean-Kriterien“. In der hauseigenen Spritzerei und Montage kommen die kostengünstigen MDE-Systeme längst zum Einsatz und schaffen durch die Vernetzung (funkbasierend) von Maschinen und manuellen Arbeitsplätzen die Voraussetzungen für „Industrie 4.0.“ und eine nachhaltige Produktion.

Roadshow ist ein voller Erfolg
„Wir freuen uns riesig, über die tolle Resonanz und die Vielzahl an Besuchern, die zu WERMA gekommen sind. Besser hätte es fast nicht laufen können!“, äußert sich WERMA-Mitarbeiter Manuel Schutzbach zufrieden. Sein Kollege Christoph Müller ergänzt, dass ihm vor allem „die hohe Qualität der Gespräche, die interessanten Fragen und angeregten Diskussionen“ besonders gefallen haben. „Es war durchweg eine tolle Stimmung und die begeisterten Blicke haben für sich gesprochen“, fasst er abschließend zusammen. Schon jetzt steht fest, dass WERMA für diese Veranstaltung auch im kommenden Jahr seine Türen wieder öffnen wird.



WERMA freut sich über viele interessierte Besucher

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com