Aktuelles über WERMA

06 Aug 2015

Schön, schlank, schlau – Die LED-Signalsäule
ClearSIGN compact mit IO-Link Schnittstelle

Mit der ClearSIGN compact bringt WERMA eine elegante, schlanke LED-Signalsäule auf den Markt, die wahlweise mit drei oder vier vor-konfigurierten Stufen erhältlich ist. Die neue Reihe zeichnet sich durch ihr schlankes, zurückhaltendes Design mit modernster Lichttechnik und der hohen Schutzart IP66 aus. Zudem kommt neben der bewährten Ansteuerung mittels einer 24V-Spannungsversorgung bei der ClearSIGN compact erstmalig auch IO-Link als Schnittstelle zum Einsatz.

Maximale Farbvielfalt
Die neue Signalsäule ClearSIGN vereint zurückhaltendes Industriede-sign mit modernster Lichttechnik und innovativen Schnittstellen. Hier wurde Signaltechnik logisch weitergedacht. Besonders beeindruckend ist die Homogenität des Leuchtbildes, das sich im Signalisierungsfall auf einzigartige Weise entfaltet.

Durch die konsequente Nutzung von LEDs als Leuchtmittel verbindet sich bei der ClearSIGN ein zurückhaltendes, minimalistisches Design mit höchster Funktionalität. In Kombination mit innovativer Lichtleiter-technik erstrahlen die Signalelemente in einer bisher nicht gekannten Helligkeit. Sie wirken, als ob sie schweben.

Signale setzen. Stil zeigen.
Die Ansprüche an ein modernes und klares Industriedesign wachsen und damit auch die Anforderungen an die Signaltechnik. Die Clear-SIGN vereint ein schlankes, zurückhaltendes Design mit modernster Technik und höchster Funktionalität. Wird kein Signal benötigt, tritt die Signalsäule in den Hintergrund, wirkt nahezu unsichtbar und fügt sich mit ihrer hellen, halb transparenten Hülle perfekt in ihre Umgebung ein. Erst im Signalisierungsfall zeigt sich ihr einzigartiges Leuchtbild.
Ein weiterer Vorzug ist ihr schlankes Erscheinungsbild, das sie gerade im Vergleich zu anderen Industriesäulen besonders außergewöhnlich macht.

Durchdringende Intelligenz.
Neben der bewährten Ansteuerung mittels einer 24V-Spannungsversorgung kommt erstmals auch IO-Link als Schnittstelle zum Einsatz. Dadurch erhöht sich das Einsatzspektrum der ClearSIGN nochmals deutlich. Beispielsweise wird mittels IO-Link die einfache Darstellung von Füllständen und Temperaturzuständen möglich: Die Säule füllt sich kontinuierlich und ändert bei Erreichung kritischer Zu-stände ihre Farbe. Alle Funktionen lassen sich ganz einfach über die IO-Link-fähige SPS programmieren.

Mithilfe von RGB-LEDs lassen sich in jeder Stufe die unterschiedlichsten
Farben darstellen; der Anwender bleibt somit flexibel und erhält ver-schiedene Leuchtbilder, Lichtintensitäten und Signalfarben; diese können optional durch ein akustisches Signal verstärkt werden.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com