Weihnachtlicher Mal-Wettbewerb
Zum ersten Mal ziert das Bild eines Vorschulkindes des Rietheimer Kindergartens die Weihnachtskarte von WERMA Signaltechnik. Der Signalgerätehersteller hatte bereits im Dezember 2014 einen Mal-Wettbewerb ausgelobt, bei welchem die Vorschüler des Kindergartens dazu aufgerufen wurden, weihnachtliche Kunstwerke einzureichen.
WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt wählte mit weiteren Jurymitgliedern drei Siegerkunstwerke aus und gibt bei der Preisverleihung im Kindergarten in Rietheim Anfang Mai offen zu: „Es war ziemlich schwierig, aus den vielen tollen Werken ein Siegerbild zu bestimmen.“
Spannend bis zum Schluss
Die teilnehmenden Vorschüler fieberten bis zum Ende, wer denn nun letztendlich den Weihnachtskarten-Wettbewerb gewonnen hat. Die Entscheidung fiel auf die 6-jährige Felicitas Krautter, die ein Weihnachtskrippen-Motiv für die WERMA-Weihnachtskarte lieferte. Den zweiten Platz belegte Juliane Baumbach und mit dem dritten Platz wurde Damian Meider ausgezeichnet, beide 5 Jahre alt. Als Gewinn erhielten die drei Erstplatzierten individuelle Sachpreise und eine Urkunde.
Auch Heidi Luz, Leiterin des Kindergartens in Rietheim ist stolz auf ihre Schützlinge und freut sich über die vielen gelungenen Werke und die strahlenden Kindergesichter anlässlich der Siegerehrung.
Die strahlenden Gewinnerkinder
Keiner geht leer aus
Im Anschluss an die Preisverleihung überreicht WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt ein Spendenscheck in Höhe von 520 Euro an Frau Luz. „Wir freuen uns riesig über diese großzügige Spende“, so Heidi Luz. Sie weiß auch schon, wofür der Kindergarten diesen Betrag einsetzen wird: „Wir möchten ein großes Sitzkissenrondell, in welchem 28 Kinder Platz finden und zwei Kindermalstaffeleien anschaffen.“. Damit ist vielleicht schon der Grundstein für die Weihnachtsmal-Aktion im kommenden Jahr gelegt.
„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion die Kreativität der Kinder in unserer Heimatgemeinde fördern können“, schließt Geschäftsführer Matthias Marquardt die Preisverleihung ab. Knapp 2.000 Weihnachtskarten werden Ende des Jahres mit dem Siegermotiv bedruckt und weltweit versendet.