Die chinesische Metropole Shanghai kämpft regelmäßig gegen wechselnde Luftzustände. Darauf hat auch die Deutsche Schule Shanghai Pudong reagiert und sportliche Aktivitäten im Freien bei nachweislicher Luftverschmutzung eingeschränkt.
Im Stundentakt werden die Feinstaubbelastungen ausgelesen und an die Schule weitergeleitet. Zwei gut sichtbar angebrachte WERMA-Signalsäulen zeigen den Kindern an, ob die Pause und der Sportunterricht heute auf dem Schulhof oder im Gebäude stattfinden.
Kinderleicht zu verstehen
Die Signalsäulen der Firma WERMA Signaltechnik aus Rietheim-Weilheim sind kinderleicht zu verstehen. Jedes Kind und jede Lehrkraft kann mit einem kurzen Blick erkennen, ob Gefahr von der Luft ausgeht oder nicht.
Rot bedeutet „kein Sportunterricht draußen“, gelb heißt „Schüler mit Atemwegserkrankungen oder Asthma sollen sich zurück-nehmen“ und bei grün gibt es keine Einschränkungen.
Gut sichtbar an einer zentralen Wand auf dem Schulgelände angebracht, warnt sie jederzeit zuverlässig. Der weltweite Marktführer hat die Signalsäulen der Schule zur Verfügung gestellt.
Schnell und zuverlässig
„Wir freuen uns, dass die Schule die moderne Lösung angenommen hat“, erklärt Sasa Dobrosavljevic, General Manager der Niederlassung in China. Seine beiden Kinder besuchen die Deutsche Schule Shanghai Pudong und bewundern „Papas Idee“. Denn dank WERMA kann die Änderung der Luftsituation sofort mittels Schalter realisiert werden.
„Das neue System basiert auf dem alten Flaggensystem, doch das händische und zeitaufwendige Entfernen und Anbringen der Flaggen entfällt“, so Dobrosavljevic weiter. Außerdem ist eine Signalsäule viel aufmerksamkeitsstärker und die Schüler finden das Licht viel „cooler“.