Aktuelles über WERMA

26 Jul 2013

Nichtraucher der Ludwig-Uhland-Realschule werden belohnt

Reitheim-Weilheim/Tuttlingen – Unter dem Motto „Rachen ist uncool“ versammeln sich jeden Dienstag über 400 Schüler zur Verlosung auf dem Pausenhof der Ludwig-Uhland-Realschule. Mitmachen können alle, die sich für ein Jahr zum Nichtrauchen verpflichten. Als Belohnung für die Leistung erhalten Sie entsprechende Sachpreise. Auch WERMA unterstützt das Projekt und möchte damit bestärken, dass zahlreiche Jungen und Mädchen nicht zur Zigarette greifen.

<p>Nichtraucher der Ludwig-Uhland-Realschule werden belohnt</p>
Justin Lang aus der Klasse 9c ist der Gewinner des Hauptpreises in dieser Woche: Eine große, rote Signalleuchte aus dem Hause WERMA.

Die Ludwig-Uhland-Realschule in Tuttlingen setzt auch dieses Jahr das erfolgreiche Präventionsprojekt „Kopf gebrauchen – nicht Rauchen“ fort. Die Aktion wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen und animierte in diesem Schuljahr die Rekordzahl von über 400 Schülern zur Teilnahme. „Wir sind sehr stolz, dass wir in diesem Jahr so viele Nichtraucher aus allen Jahrgangsstufen verzeichnen können“, freut sich Lehrerin Martina Böhler, die das innovative Konzept betreut und fördert. Sie erklärt weiter: „Wir möchten mit diesem Projekt nicht die Raucher bestrafen, sondern die Nichtraucher belohnen.“ Im Vordergrund stehen Jungen und Mädchen, die mit dem Einsatz von einem Euro die „Ich-bin-doch-nicht-blöd-Urkunde“ erwerben und sich somit bereit erklären, auf die gesundheitsschädlichen Glimmstängel zu verzichten.

Geschenke fürs „Nichtrauchen“
Das Mitmachen lohnt sich hierbei gleich mehrfach: Die Schüler sparen Geld, fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Nichtrauchern und ihre eigene Gesundheit. Als extra „Schmankerl“ nehmen sie zudem an einer wöchentlichen Verlosung teil, bei welcher attraktive Preise zu gewinnen sind. Dabei ist die Tuttlinger Realschule auf die Unterstützung von Firmen aus der Region angewiesen.

An diesem Dienstag haben die Geschenke des Signalgeräteherstellers strahlende Schülergesichter hervorgerufen. Verlost wurden unter anderem neun Geschenktüten, gefüllt mit USB-Sticks, Stabilos und weiteren kleinen Präsenten. Der Hauptgewinn - eine große, rote Signalleuchte sowie kleinere Sachpreise – ging an den Neuntklässler Justin Lang.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com