Aktuelles über WERMA

12 Mär 2013

Leucht- und lautstark auf der „eltefa“ in Stuttgart

WERMA zeigt Innovationen in der Signaltechnik

Stuttgart/Rietheim-Weilheim – Der Rietheimer Spezialist für optische und akustische Signalgeräte freut sich auf seinen siebten Auftritt auf der Landesmesse „eltefa“ in Stuttgart. Vom 20.-22. März 2013 setzt WERMA Signaltechnik Akzente auf der größten Landesmesse in der Elektrobranche. Im Mittelpunkt stehen Produkt-Highlights wie Signalampeln in verschiedenen Ausführungen, die optisch-akustische Kombination 43x sowie das jüngste Kind der Firma: „Andon“ ein einfaches Rufsystem für unterschiedliche Einsatzgebiete.

<p>Leucht- und lautstark auf der „eltefa“ in Stuttgart</p>

„Während der drei Messetage werden wir unseren Standbesuchern ein vielseitiges Produktportfolio präsentieren. Sie dürfen sich auf raffinierte Neuheiten und bewährte Qualität freuen“, erklärt Christoph Müller, Gebietsverkaufsleiter bei der Firma WERMA. Doch nicht nur die Produktpräsentation sondern auch der Kontakt zu bestehenden Kunden und neuen Interessenten ist nicht unerheblich: Für den Signalgerätehersteller ist die Messe wichtig, um in der Region Präsenz zu zeigen.

Attraktiv: Bunte WERMA-Neuheiten
Besucher auf dem WERMA-Messestand dürfen sich auf leistungsstarke, innovative Systeme und eine beeindruckende Produktpalette freuen. Unter den vorgestellten Exponaten befinden sich die neuen Andon-Produkte, die als Rufsystem für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden können – beispielsweise für Handarbeitsplätze.

Ein Hingucker wird auch die neue optisch-akustische Kombination 43x werden. Der Anwender bekommt die Möglichkeit ein optisches Signal mit einer Akustik zu unterstützen und kann sich dabei zwischen einer Hupe oder Mehrtonsirene entscheiden. Das Produktdesign wurde mit dem begehrten „iF product design award 2012“ ausgezeichnet.

Darüber hinaus gibt es auch eine ganze Reihe an Ampeln, die planerische Möglichkeiten für Warnsysteme an Gebäuden, Toren und Maschinen neu eröffnen.

Erfahrung auf höchstem Niveau
„Dank modernster technischer Ausstattung und hochqualifizierter Mitarbeiter ist WERMA immer wieder in der Lage sein Know-How unter Beweis zu stellen“, so Müller, der während der ganzen Messezeit Stellung auf dem WERMA-Stand halten wird.
Gemeinsam mit über 450 Ausstellern präsentiert sich der Signalgerätehersteller auf einem 32 m²-Stand im modernen Design auf der größten Landesmesse in Deutschland. Zu finden ist WERMA in Halle 9 / Stand 9E10.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com