Zum Abschluss der diesjährigen SPS/IPS/DRIVES zieht WERMA eine überaus positive Bilanz. An drei Ausstellungstagen präsentierte der Hersteller für optische und akustische Signalgeräte eine beeindruckende Produktpalette. Im Mittelpunkt der erstmals vorgestellten Exponate befand sich eine Auswahl an explosionsgeschützten Signalprodukten. Diese überzeugte mit ihrer Vielfalt an Leuchtbildern sowie den unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten in Gas-, Dampf- und Staubatmosphären.
Die Messebesucher interessierten sich zudem für das neue Anschlusselement mit USB-Schnittstelle für Signalsäulen. Angesteuert wird dieses direkt über den PC und lässt sich daher schnell und einfach in Betrieb nehmen.
Erfolgreiche Präsenz vor internationalem Publikum
Das WERMA-Team konnte die interessierten Besucher aus der ganzen Welt mit vielen innovativen Neuheiten begeistern. Begleitend bot sich die Möglichkeit, auch bekannte Signalgeräte zu zeigen sowie den Kontakt zu Kunden aus Deutschland und der ganzen Welt zu vertiefen.
„Das war die erfolgreichste SPS/IPC/Drives in der WERMA-Geschichte.“, freut sich Vertriebsleiter Andreas Gebert. „Es kamen so viele Besucher auf unseren Stand, wie nie zuvor.“ Dabei ist vor allem die hohe Qualität der Gespräche und die Vielzahl an konkreten Anfragen ein Grund zur Freude für das WERMA-Team.
Erfahrung auf höchstem Niveau
Seit mehr als 60 Jahren steht der Name WERMA für Signalgeräte auf höchstem Niveau. Dank modernster technischer Ausstattung und hochqualifizierter Mitarbeiter ist WERMA in der Lage, zeitnah höchste Qualität und Innovation zu bieten.