11 Auszubildende und Studenten des Signalgeräteherstellers aus Rietheim-Weilheim besuchten vergangene Woche die Firma Meusburger im österreichischen Wolfurt. Hier bekamen die WERMA-Azubis einen Einblick in den gesamten Produktionsprozess – von der Stahllagerung, über die Stahlbearbeitung bis hin zur fertigen Stahlform.
Besuch eines WERMA-Lieferanten
Meusburger zählt zu den führenden Anbietern von qualitativ hochwertigen Formenbauten und beliefert auch die Firma WERMA Signaltechnik. „Es war sehr interessant zu sehen, wie die Formen entstehen, welche auch bei den WERMA-Spritzteilen zum Einsatz kommen“, so Kemal Orucoglu, angehender Mechatroniker bei WERMA.
Ziel des alljährlichen Azubi-Ausfluges ist es, die Produktionsabläufe und Herstellungsprozesse anderer Branchen im Industriebereich kennen zu lernen. Natürlich soll auch das Rahmenprogramm nicht zu kurz kommen: Im Anschluss an die Firmenbesichtigung bestaunten die Auszubildenden und Studenten im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen die bahnbrechenden Erfindungen der Luftfahrt.
Spannender Tag mit viel Spaß und guter Laune
Für die Auszubildenden und Studenten von WERMA war es ein sehr informativer und interessanter Ausflug. Judith Lambrecht, DHBW-Studentin im zweiten Ausbildungsjahr, resümierte: „Es war ein sehr schöner, lustiger und informativer Tag und ich freue mich schon auf den Ausflug im nächsten Jahr.“