WERMA Signaltechnik vermeldet Erfolgszahlen von der Motek in Stuttgart. Vom 13. bis 16. September haben sich auf der Messe Experten über das Neueste in der Automation informiert.
Messeerwartungen deutlich übertroffen
Die Messe hat die Erwartungen des Signaltechnikherstellers aus Rietheim weit übertroffen.
Ungeahnt groß war der Besucherandrang: Doppelt so viel Publikum wie in den Jahren 2007 und 2008 kam auf den Stand und informierte sich zu signaltechnischen Neuheiten von WERMA.
Der Anteil der internationalen Besucher stieg fast um das Dreifache. Auch das ist eine Erfolgsmeldung für den Signaltechnikhersteller, der seine Produkte in über 50 Ländern weltweit verkauft.
Anteil der hochwertigen Kontakte ist gestiegen
„Es war eine super Messe und irre viel los!“, zeigt sich WERMA-Außendienstmitarbeiter Christoph Müller begeistert. „Die Messebesucher waren deutlich positiv gestimmt. Man merkt, dass das Geschäft anzieht!“
Die Qualität der Kontakte war sehr vielversprechend: Die Besucher haben deutlich mehr um Angebote und Besuchstermine von WERMA gebeten, als es in den Jahren zuvor.
Funklösungen stehen im Mittelpunkt
Am meisten interessierten sich die Besucher für die Funklösungen von WERMA zur Maschinenüberwachung WIN und KombiSIGN reflect. Auch die Neuheiten in anspruchsvollem Design und für Reinräume fanden große Beachtung.
WERMA Signaltechnik hat 220 Mitarbeiter weltweit und stellt seit 2004 auf der Motek – Messe für Montage-, Handhabungstechnik und Automation – aus.