WERMA-Geschäftsführer Matthias Marquardt überreichte im Beisein von Lebenshilfe-Geschäftsführer Otto Weihing einen Scheck über 4000 Euro an Winfried Baumann, Verwaltungsratsvorsitzenden der Lebenshilfe.
„Vielen Dank! Wir brauchen Gönner und Sponsoren, die die Arbeit der Lebenshilfe fördern. Diese Hilfen sind für den Verein sehr wichtig“, betonte Baumann.
„Obwohl das Geschäft im vergangenen Jahr bei vielen Firmen zurückgegangen ist, gibt es dennoch einige vorbildliche - zu denen auch Werma zählt -, die, wenn auch reduziert, weiterhin die Lebenshilfe unterstützen“, fügte Weihing an.
Geld für neue Reha-Werkstatt
Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisverband Tuttlingen e.V. sei im Prinzip ein kleines mittelständisches Unternehmen. Mit 110 qualifizierten Mitarbeitern werden hier 280 Menschen mit Behinderung betreut.
Die Spende fließt in den Lebenshilfe-Neubau in der Zeughausstraße. In der neuen Reha-Werkstatt werden bis zu zweiundsiebzig Menschen mit psychischer und geistiger Behinderung Akten vernichten, montieren und in einem Copy-Shop arbeiten.
Spende statt Weihnachtsgeschenke
Statt Weihnachtsgeschenken für Kunden im vergangenen Jahr hat sich WERMA Signaltechnik zu einer Spende an die Lebenshilfe Tuttlingen entschlossen.
Bereits 2007 ist WERMA Signaltechnik als behindertenfreundliches Unternehmen geehrt worden. Die Firma beschäftigt mehr Menschen mit Behinderung als gesetzlich gefordert.