Aktuelles über WERMA

27 Okt 2009

Neue Studenten und Auszubildende starten bei WERMA

Vier junge Menschen haben diesen Herbst bei WERMA ihre Ausbildung oder Studium begonnen. Das Rietheimer Unternehmen fördert mit Beratung und Traineestudium speziell die Technikkompetenz seines Nachwuchses.

Neue Studenten und Auszubildende starten bei WERMA

Seit Anfang Oktober studiert Judith Lambrecht Wirtschaftsingenieurwesen (DH) bei WERMA. Daniela Biedermann hat eine Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen.

Zwei studieren „Industrial Systems Design“ in Tuttlingen
Petra Rothenbacher und Felix Bechler absolvieren seit diesem Semester an der Tuttlinger Hochschule und bei WERMA ihr Traineestudium „Industrial Systems Design“ - ein Studiengang aus verschiedenen technischen Fächern.
„Schön, dass die Tuttlinger Hochschule diese Mischung aus Elektrotechnik und Maschinenbau anbietet“, zeigt sich Felix Bechler begeistert. Andere Hochschulstädte böten dies nicht.

WERMA führt Traineestudium ein
„Frau Rothenbacher und Herr Bechler machen bei uns ein „Traineestudium“, erläutert Michael Nölle, kaufmännischer Leiter bei WERMA. “Traineestudium“ bedeutet, sie studieren ganz „normal“ an einer Hochschule, dürfen aber ihre Praxisphasen bei WERMA verbringen.“

Studierende sollten Wirtschaft mit Technik verzahnen
Die Firma WERMA legt großen Wert darauf, dass Studierende betriebswirtschaftliche mit technischen Inhalten verknüpfen, statt nur Betriebswirtschaft zu studieren. Judith Lambrecht ist hier Vorbild: Seit diesem Herbst studiert die junge Frau Wirtschaftsingenieurwesen (DH) in Horb und bei WERMA. „Damit verbessert sie ihre Karrierechancen deutlich“, betont Nölle die Vorteile dieser Verzahnung.

Überdurchschnittliche Ausbildungsquote
WERMA Signaltechnik hat mit 8,5 Prozent eine Ausbildungsquote, die über dem Schnitt des Maschinenbaus von 2008 liegt.

Das weltweit tätige Unternehmen hat Niederlassungen in der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Belgien und in China. In über 50 Länder der Welt liefert es mehr als 2.500 verschiedene Signalgeräte. Die Produkte signalisieren als Signalleuchten, Blitz- oder Dauerleuchten und Hupen zum Beispiel, wenn Maschinen stillstehen, Baggerfahrer oder Flugzeuge Orientierung brauchen oder Gefahren drohen.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com