Internationaler Preis höchster Güte: der iF
“Sie haben sich mit Ihrem Produkt in einem sehr qualifizierten und internationalen Wettbewerbsumfeld durchgesetzt,” urteilte die Jury. Eine Riege internationaler Top-Designer und Wirtschaftsvertreter vergab die berühmten Preise.
Die Entscheidung fiel nach Marktbeobachtung, Befragung von Industrieexperten und aufgrund des außergewöhnlichen Designs für die ‚kleine WERMA-Ampelserie’.
Lob für WERMAs Design und Entwicklung
"Unsere Kunden sind vom Design der Ampel begeistert - deshalb habe ich mir insgeheim schon große Chancen für den [...] IF Award ausgerechnet!" freut sich Christian Höhler, Entwicklungsleiter bei WERMA, sehr.
"Auch von Industrieprodukten wird heutzutage exzellentes Design erwartet," merkt Höhler an. Aus diesem Grund hat das Entwicklerteam von WERMA eng mit dem Designer Jürgen R. Schmid von Design Tech zusammengearbeitet. Das Ergebnis vereint signaltechnisches Know-How mit Stil. Die erneute Auszeichnung zeigt, dass es den Einsatz wert war.
Die kleine WERMA-Ampel erfindet die herkömmliche Ampelform neu und spricht die Sinne an. Geschwungene Formen wachsen aus der Wand und finden ihr Echo in runden Lichtelementen. Dank konstruktiver Finesse kann der Kunde das Licht in die gewünschte Richtung drehen. "Design und Funktion der Ampel ergänzen sich perfekt - das wollen unsere Kunden", so Höhler.
Die Ampelleuchte eignet sich für klassische Industrieanwendungen als auch für Bereiche, in denen Ästhetik wichtig ist.
Schon mehrmals ist das Unternehmen für herausragendes / außergewöhnliches Design, Produktion, Personalmanagement und Marketing ausgezeichnet worden. Dies ist bereits die zweite Ehrung mit dem iF product design award.