Aktuelles über WERMA

04 Dez 2008

Mehrtonsirenen 139 und 141

und Kombination Blitz/Mehrtonsirene 439 und 441 Ob in automatisierten Anlagen oder in der Gebäudeinstallation - in den unterschiedlichsten industriellen und gewerblichen Bereichen sind akustische und optisch-akustische Signale heute unabkömmlich.

Lautstarke Mehrtonsirenen 139 und 141 mit 32 verschiedenen Tonarten
Die Mehrtonsirenen 139 und 141 von WERMA Signaltechnik bietet 32 Tonarten und -frequenzen für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Neben Dauer- und alternierenden Tönen in verschiedenen Frequenzen bieten die neuen Mehrtonsirenen eine große Auswahl an definierten, internationalen Normtönen. Die Lautstärke kann den Umgebungsgeräuschen entsprechend bis zu 110 dB (Mehrtonsirene 141) bzw. 105 dB (Mehrtonsirene 139) eingestellt werden.

Mehrtonsirene in Verbindung mit leuchtstarken Xenon-Blitz
Bei vielen Anwendungen ist es erforderlich, das akustische Signal durch eine optische Signalisierung zu verstärken. Die neue optisch-akustischen Kombinationen 439 und 441 der Firma WERMA stellen hierfür die optimale Lösung dar: Eine lautstarke Mehrtonsirene in Kombination mit einem leuchtstarken Xenon-Blitz.

Diese Blitz/Mehrtonsirenen weisen neben einem innovativen und ansprechenden Design eine Blitzleistung von bis zu 2,5 Ws (Kombination 441) bzw. 1,6 Ws (Kombination 139) auf. Darüber hinaus lassen sich 2 Töne extern ansteuern und das optische und akustische Signal ist getrennt ansteuerbar.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com