Lautstarke 114 dB für vielfältige Signalisierung
Im Betrieb erreicht die neue Mehrtonsirene eine Lautstärke von bis zu 114 dB, wobei 32 Tonarten für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete zur Verfügung stehen. Neben Dauer- und alternierenden Tönen in verschiedenen Frequenzen steht eine große Auswahl an definierten, internationalen Signaltönen zur Verfügung.
Die Töne lassen sich schnell und einfach über einen Kodierschalter einstellen, dabei können 3 Töne über gesonderte Anschlussklemmen extern angesteuert werden.
LED-Doppelblitz als Ergänzung
Bei vielen Anwendungen ist es erforderlich, das akustische Signal durch eine optische Signalisierung zu verstärken. Die neue optisch-akustische Kombination 444 stellt hierfür die optimale Lösung dar: Die lautstarke Mehrtonsirene 144 in Kombination mit einem leuchtstarken und langlebigen LED-Doppelblitz.
Diese optisch-akustische Kombination besticht mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und einer sehr geringen Stromaufnahme. Das optische und akustische Signal lassen sich getrennt ansteuern.
Einfachste Montage in 4 Schritten
Bewusst hat WERMA die Mehrtonsirene und optisch-akustische Kombination so gestaltet, dass eine schnelle und einfache Montage in 4 Schritten möglich ist: Einfach das Unterteil an der gewünschten Stelle befestigen, Anschlusskabel durchführen und anschließen. Zuletzt das Oberteil der Sirene aufrasten und mit den mitgelieferten Schrauben am Unterteil fixieren.
Die verschiedenen Montagemöglichkeiten (Wand-, Boden- oder Deckenmontage) garantieren die optimale Schallausbreitung der Mehrtonsirene, sowie eine bestmögliche Sichtbarkeit des LED-Doppelblitzes.