Aktuelles über WERMA

20 Feb 2008

Sprachausgabeelement ist „Produkt des Jahres 2007“

Die neueste Innovation aus dem Hause WERMA - das Sprachausgabeelement - wurde als „Produkt des Jahres 2007“ ausgezeichnet. Leser der Zeitschrift KEM (Konradin Verlag) wählten „die sprechende Signalsäule als innovativstes Produkt im Bereich Automatisierung auf den 1. Platz“, heißt es in der Urkunde. Gegen 10 Produkte setzte sich das Sprachausgabeelement damit erfolgreich durch.

Sprachausgabeelement ist „Produkt des Jahres 2007“

WERMA-Geschäftsführer Günter Kirn nahm im Rahmen einer Feierstunde in Rietheim-Weilheim die Urkunde von Dr. Rolf Langbein, Redakteur der Zeitschrift KEM, entgegen.
Diese Auszeichnung bestätige die Innovationsführerschaft von WERMA Signaltechnik, meint Kirn stolz. Und freut sich darüber, dass dies die Kunden auch so sähen.

Als die Signalsäule das Sprechen lernte
Konzentriert beobachtet Mehmet Macit, wie der Fräser die Späne vom Stahlblock abträgt. Plötzlich blinkt die rote Lampe auf der Maschine und eine Stimme fordert Mehmet in Türkisch auf, den Fräser zu wechseln. Das macht er und nach kürzester Zeit fliegen wieder die Späne.

Zukunftsmusik? Keineswegs. Das neue Sprachausgabeelement von Werma Signaltechnik spricht mit Maschinenbedienern oder signalisiert mit Melodien oder Tönen alles, was der Käufer will. Mit schnellen und direkten Informationen löst es unmittelbares Handeln aus. Gesprochene Anweisungen, vor allem auch an ausländische Mitarbeiter in deren Muttersprache, vermeiden Missverständnisse und verkürzen Reaktionszeiten.

Wie es zu diesem Produkt kam? Anstoß gab ein Kunde, der Backautomaten herstellt, so Ralf Gagstatter, Leiter des Produktmanagements bei WERMA: „Der Automat sollte den Bäcker informieren, welche der sehr unterschiedlichen Teigstücke bereits fertig gebacken sind.“
Dirk Rothhaas, Elektronikentwickler bei WERMA, ergänzt: „Da wir schon vorher über den Einsatz eines MP3-Players nachgedacht hatten, konnten wir diesen hier einsetzen und die Ansagen zu den verschiedenen Backwaren aufspielen.“
Hauptsächlich wird das Sprachausgabeelement an Produktionsmaschinen und Montagelinien eingesetzt, so Gagstatter. Das seien auch die klassischen Einsatzgebiete von WERMA Signalgeräten.

Wiederholt sind in der Vergangenheit WERMA-Produkte für ihr hervorragendes Design ausgezeichnet worden. 11% der Gesamtkosten fließen bei WERMA jährlich in Forschung und Entwicklung neuer Produkte.
Leser der Zeitschrift KEM (Fachzeitschrift für Konstrukteure) küren jährlich aus 10 möglichen Produkten ihr Produkt des Jahres im Bereich Automatisierung.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com