Ziel der Linie war die Automatisierung von Kleinstserien bis Losgröße 1 bei rüstlosem Auftragswechsel.
WERMA zeigt den Teilnehmern, wie das Unternehmen dieses Ziel erreicht hat, indem es
- das Produkt prozessgerecht neu gestaltete
- interne Logistikketten für Produktkomponenten komplett umstrukturierte
- ein automatisches Baugruppen-Lager errichtete und
- die Montagelinie direkt an SAP anband.
Mit der Montagelinie stellt WERMA 500 Produktvarianten einer Produktreihe äußerst flexibel und vollautomatisch her. Die organisatorisch und zeitlich aufwändige Handmontage entfällt. Zudem hat der Signaltechnikhersteller mit der Linie wesentliche Kernprozesse ins Haus zurückgeholt.
Mit optischen und akustischen Signalgeräten bietet WERMA mehr Sicherheit und eine Erhöhung der Anlagen- und Maschinennutzungen.
Anmeldungen an: Patrick Merke, Telefon: (069) 75 91 21 67, Telefax: (069) 75 91 23 01, E-Mail: mail@top-online.de
Weitere Information unter www.top-online.de .