WERMA goes global
Die Nachfrage nach optischen und akustischen Signalgeräten hat im englischen Markt in den vergangenen Jahren beständig zugenommen. Mit dem neuen Standort im nördlichen Northamptonshire kann WERMA schnell und kompetent auf Anfragen und Wünsche von Kunden in ganz Großbritannien reagieren. Durch die Etablierung der Niederlassung will WERMA seine Nähe zum britischen Markt stärken, sowie seine Kunden und Partner vor Ort noch intensiver betreuen.
Service, Kompetenz und Beratung direkt vor Ort
Die jüngste WERMA Niederlassung wird von Simon Adams geleitet, welcher, wie auch Vertriebsleiter Pete Osborn bereits über langjährige Erfahrung im englischen Signaltechnikmarkt verfügt. Unterstützt werden sie dabei von Christiane Kundt, welche sämtliche organisatorischen Aufgaben übernimmt und Martin King, welcher für die Lagerhaltung zuständig ist.
Qualität und Innovation weltweit
Neben der neuen Vertriebsgesellschaft in England verfügt WERMA Signaltechnik bereits über Niederlassungen in der Schweiz, den USA und China. In über 35 weiteren Ländern weltweit ist WERMA mit Handelsvertretungen präsent.
Aufgrund über 50jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Signaltechnik und einer gezielten Spezialisierung ist WERMA Technologieführer und Trendsetter in diesem Bereich. Alle WERMA Produkte entsprechen den gängigen internationalen Vorschriften, ihre Fertigung den Normen des Qualitätsmanagement-Systems DIN EN ISO 9001: 2000.
Die Produkte zeichnen sich aus durch hohe Qualität, Leuchtkraft, leichte Montage, sowie Bedienerfreundlichkeit, Beständigkeit und eine breite Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Zubehörlösungen für Anwendungen im signaltechnischen Bereich.