Aktuelles über WERMA

11 Mai 2007

WERMA im Kampf gegen Produktpiraten!

Neben der Konsumgüterindustrie ist der Maschinen- und Anlagenbau in hohem Maße von Produkt- und Markenpiraterie betroffen: Ob Auto- und Flugzeugersatzteile, Medikamente, Nahrungsmittel, Textilien oder Signalgeräte - nichts davon ist vor Fälschern sicher.

Audio-Datei als Online Stream
Interview

Durch das „Abkupfern“ innovativer Lösungen oder Designs der Originalhersteller ersparen sich die Piraten eigene Forschungs- und Entwicklungskosten. Zudem profitieren sie von dem Markenimage des Originalherstellers. Ihre Produkte sind daher wesentlich günstiger. Auch WERMA hat aktuell mit dreisten Produktpiraten zu kämpfen!

Messen – ein bevorzugter Schauplatz für Piraten
Immer häufiger treten Produktpiraten aus aller Welt auf Messen in direkten Wettbewerb mit den Vorbildern ihrer Plagiate. Auch WERMA wurde auf der diesjährigen Hannover Messe mit Fälschungen ihrer Signalleuchten konfrontiert.

WERMA setzte sich sofort zur Wehr und mit Hilfe eines auf Produktpiraterie spezialisierten Rechtsanwalts wurde vor Gericht eine entsprechende einstweilige Verfügung durchgesetzt. Diese wurde noch auf der Messe durch einen Gerichtsvollzieher erfolgreich vollstreckt. Der Produktfälscher musste die ausgestellten Signalgeräte von seinem Stand nehmen, die Poster abhängen und entsprechendes Prospektmaterial vernichten. Ein kleiner Erfolg im Kampf gegen den dreisten Piraten!

Schutz für den Endkunden – WERMA Produkte halten was sie versprechen
WERMA möchte jeden Endkunden dafür sensibilisieren, dass der Kauf eines Originalprodukts in seinem eigenen Interesse ist. Nachbauten können weder in Fragen der Sicherheit, noch in der Qualität und Langlebigkeit mit Signalgeräten von WERMA mithalten. Jedes Unternehmen sollte sich darüber hinaus im Klaren sein, dass es durch den Kauf eines gefälschten oder nachgeahmten Produkts eine rechtswidrige Tätigkeit unterstützt.

Es ist für jeden unserer Kunden wichtig, sich vor Produktfälschungen zu schützen. Original und Fälschung sind jedoch kaum voneinander zu unterscheiden, da die chinesischen Signalgeräte besonders in der äußeren Erscheinung fast mit dem Original von WERMA übereinstimmen. Der beste Schutz ist daher der Direktkauf bei WERMA oder bei einer unserer offiziellen Handelsvertretungen in der ganzen Welt. Bauen Sie auf die Qualitätsprodukte und die umfangreichen Serviceleistungen von WERMA. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass gefälschte oder nicht von WERMA stammende Signalgeräte bezogen werden.


Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com