Aktuelles über WERMA

24 Jul 2006

Kindergartenkinder entdecken WERMA

Es ist wie im Fußball. Man kann nicht früh genug auf Talentsuche gehen. Getreu diesem Motto hieß das Rietheimer Unternehmen WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG am Dienstag, den 18. Juli 2006, einen Besuch der ganz besonderen Art willkommen.

Kindergartenkinder entdecken WERMA

Zehn Kids im Alter von fünf bis sechs Jahren vom Kindergarten Rietheim schnupperten im Rahmen ihres vierwöchigen Projekts „Unser Ort“ in das „Innenleben“ des Herstellers von Hupen, Blink- und Blitzlichtern.

Heide Luz, betreuende Kindergärtnerin, ist von der Wirkung des Besuchs auf ihre Schützlinge überzeugt: „Jeden Tag fahren die Kinder an WERMA vorbei. Nun sind sie gespannt zu erleben, was wirklich dahinter steckt.“

Besonders interessant ist es für die Vorschüler, deren Eltern oder Großeltern bei WERMA beschäftigt sind. Wo und wie „Mama, Papa, Oma oder Opa“ arbeiten und was für Produkte dabei entstehen, steigert die Neugier der kleinen Gäste.

Kuck mal, was da hupt!
Als es dann endlich losgeht, stürmt der junge Besuch direkt zur Produktwand, an der die Signalgeräte ausgestellt sind. Alles, was blinkt, blitzt oder hupt findet sofort höchste Aufmerksamkeit. Mit Inbrunst schalten sie Schalter ein und aus. Ungehindert Krach machen - welch’ Wonne!

Artig beachten die kleinen Besucher die Sicherheitshinweise für den Rundgang durch die Produktion: „Nur hinter der gelben Linie dürfen wir laufen!“ , gibt ein Kind wieder.

Gabelstapler und „coole Roboter“
Auf geballtes Interesse stoßen bei den kleinen Besuchern die „heißen Teile“ der Spritzerei, „der coole Roboter“ der Automatisierungslinie und die Gabelstapler-Vorführung. Neugierig recken sie dabei die Köpfchen, spicken in Maschinen oder werden von Jürgen Marquardt, Leiter der Fertigungstechnik, hochgehoben.

Beeindruckt sind die Kinder, als sie eine mit ihrem Namen etikettierte Signalsäule voller Süßigkeiten geschenkt bekommen.

Zum Abschluss sammeln die Vorschüler Einzelteile und Vorprodukte aus Kisten zusammen. Aus diesen wollen die Vorschüler nun „WERMA-Männchen“ bauen und basteln.

Der Eindruck, den der Besuch bei WERMA Signaltechnik bei den künftigen Nachwuchskräften hinterlassen hat, ist eindeutig: „Morgen spielen wir WERMA.“, schallt es im Chor.

Pressekontakt


Udo Skarke
General Manager • WERMA USA

Tel. +1 (470) 361 / 0600
us-info@werma.com